![wir-toeten-stella-film1](https://www.marlenhaushofer.ch/wp-content/uploads/2019/12/wir-toeten-stella-film1-scaled.jpg)
![wir-toeten-stella-film5](https://www.marlenhaushofer.ch/wp-content/uploads/2019/12/wir-toeten-stella-film5.jpg)
![wir-toeten-stella-film4](https://www.marlenhaushofer.ch/wp-content/uploads/2019/12/wir-toeten-stella-film4.jpg)
![wir-toeten-stella-film3](https://www.marlenhaushofer.ch/wp-content/uploads/2019/12/wir-toeten-stella-film3.jpg)
![Wir töten Stella - Der Film](https://www.marlenhaushofer.ch/wp-content/uploads/2019/12/wir-toeten-stella-film2.jpg)
Anna, die Hauptfigur des Films, schildert beklemmend den programmierten Untergang des Mädchens Stella, das in ihrer Familie zu Gast war und vom Ehemann verführt, in ihr Unglück und in der Folge in einen tödlichen Verkehrsunfall getrieben wird.
Auf Bewährtes hat Pölsler bei der Wahl seiner Hauptdarstellerin gesetzt. In die Rolle der Anna schlüpft Martina Gedeck. Als Richard und Stella sind Matthias Brandt und Male Emde (zuletzt zu sehen in “Meine Tochter Anne Frank”) im Einsatz. Auch die Hütte aus “Die Wand” wird im Film erneut auftauchen.
Informationen zum Film
Dreharbeiten
Drehzeit: Mai bis Oktober 2016.
Drehort: Wien, Niederösterreich, Oberösterreich Steiermark, Gosau
Besetzung
Anna – Martina Gedeck
Richard – Matthias Brandt
Stella – Male Emde
u.v.a.
Stab
Buch und Regie: Julian Roman Pölsler
Informationen im Internet
Zeitungsartikel
- Die Mörder sind unter uns
Filmkritik von Rolf Löchel (filmkritik.de) - Kritik zu Wir töten Stella
Filmkritik von epd-film.de - Wir töten Stella: Eine Beichte gegen das Vergessen
Filmkritik von derStandard.at