Veröffentlichungen von Marlen Haushofer

Bartls Abenteuer
Klappentext Unter den Kinderbüchern, die Marlen Haushofer hin und wieder schrieb, ist eines auch für die erwachsenen Leserinnen und Leser von besonderem Interesse: Bartls Abenteuer, die bezaubernde, vergnügliche und einfühlsame Geschichte eines kleinen Katers, der von seiner Mutter fortgeholt wird und ein neues Zuhause bekommt, das aus Vater, Mutter und

Begegnung mit dem Fremden
Klappentext Marlen Haushofer war keine Sammlerin. Wenn etwas für sie als abgeschlossen galt, wandte sie sich Neuem zu. Vieles von dem, was sie schrieb, hat sie nicht aufgehoben, nicht datiert, nicht bewahrt. Dieser erste Band der Gesammelten Erzählungen enthält Geschichten, die bisher zum grossen Teil nur in Zeitungen und Zeitschriften

Brav sein ist schwer
Klappentext Der zehnjährige Fredi und sein kleiner Bruder Buz verbringen die Sommerferien bei den Grosseltern auf dem Land. Mit ihren beiden Cousinen Micky und Lise bilden sie eine richtige „Viererbande“, der jeden Tag etwas Neues einfällt. Das hält die junggebliebene Grossmutter und auch den Grossvater auf Trab. Die aufgeweckten Kinder

Das fünfte Jahr
Klappentext Diese Novelle schildert Ereignisse eines Jahres aus der Sicht einer Vierjährigen, die auf dem Hof ihrer Grosseltern in den Bergen aufwächst. Die Kinder der Grosseltern sind alle gestorben (vermutlich im Krieg), und Marili, die wohlbehütete Enkelin, entdeckt mit kindlicher Neugier die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens. Die Grossmutter ist

Das Waldmädchen
Klappentext Jedes Heft dieser Kleinschriftenreihe ist eine Sprosse der “Goldenen Leiter”. Wer ein Heft liest, ersteigt also eine Sprosse. Er steht damit ein Stück höher als vorher, und da er höher steht, sieht er auch weiter in die Welt hinaus. So kann man gemütlich in einer Zimmerecke oder auf einer

Der Eisstoss
Klappentext Dieser Erzählband wurde 1972 von Oskar Jan Tauschinski zusammengestellt. Er enthält Erzählungen aus den “sieben verlorenen Jahren Österreichs” (1938-1945). Über den Autor/Herausgeber:Oskar Jan Tauschinski geb. 8. Juni 1914 in Zabokruki, Polen, gest. 14. August 1993 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Er kam durch seine Beziehung zur 27

Der Knabe im Dschungel
Informationen Schuld, Verantwortung, Ver- und Beschweigen im Österreich der Nachkriegsjahre stehen im Mittelpunkt von Marlene Haushofers vergessenem einzigen Theaterstück „Der Knabe im Dschungel“, das sie selbst als Fernsehspiel geschrieben hat. Es sei das Vorrecht der Jugend, Fragen zu stellen, heisst es im Stück. Doch wer lehrt einem, mit den Antworten

Der Wassermann
Informationen Rechtsanwalt Dr. Gayen hat die unangenehme Aufgabe, die Vormundschaft des fünfjährigen behinderten Ferdinand Benedikt, genannt Nandi, anzutreten. Nandi lebt bei seinem Großvater und seiner Tante auf dem Lande, wo er seinen Phantasien nachhängen kann. Er hat nach dem Tod seiner Mutter ein beträchtliches Vermögen geerbt, das Dr. Gayen verwalten