Die folgende Tabelle listet Diplomarbeiten, Dissertationen, wissenschaftliche Studien und Ähnliches in alphabetischer Reihenfolge auf, welche die Person Marlen Haushofer und/oder ihr Werk zum Thema haben. Falls Sie weitere Arbeiten kennen, können Sie mir dies gerne mittels Kontaktformular mitteilen. Vielen Dank.
Autor(in) | Titel und Beschreibung | Jahr |
Annerl, Dieter | Diplomarbeit: Wider die Entfremdung. Ein sozialphilosophischer Begriff als Interpretationsmassstab für Werke der Literatur für Kinder und Jugendliche bei Karl Bruckner und Marlen Haushofer | 2009 |
Auer, Elisabeth | Diplomarbeit: Reduzierte Weiblichkeit. Räumliche Darstellung als Spiegel eingeschränkter weiblicher Handlungsräume in Marlen Haushofers Novelle Wir töten Stella (Mai 2002) | 2002 |
Eipper Kaiser, Jörg | Diplomarbeit: Marlen Haushofers Roman “Die Wand” als Darstellung eines psychischen Ausnahmezustands. | 2003 |
Fast, Evelyn | Seminararbeit: “Die Wand”. | 2003 |
Fleury, Claudine | Referat: “Die Wand”. | |
Göttlicher, Anette | Diplomarbeit: Geschlechterdifferenz im Romanwerk von Marlen Haushofer. | 1999 |
Hellmich Elisabeth | Diplomarbeit: Die Löschung der Spur ist selbst die Spur – Ein Dekonstruktion der Unsichtbarkeit von Frauen | |
Jedliczka, Barbara | Diplomarbeit: Die Thematik “Tod” in der Kurzprosa von Marlen Haushofer. | 1999 |
Kohler, Monika | Diplomarbeit: Das Symbol ‘Wand’ in Werken Marlen Haushofers. | 2002 |
Nierlin, Wolfgang | Magisterarbeit: Die Dialektik der Grenze als Problem des Verstehens. Untersuchungen zu Marlen Haushofers Roman ‘Die Wand’. | 1998 |
Schiefer, Birgit | Diplomarbeit: [I]ch bin gern allein in einem Zimmer, aber nicht in einem ganzen Haus. Räumliche Isolation bei Marlen Haushofer. | 2000 |
Schmidt, Francesca | Diplomarbeit: Erinnern und Vergessen in Marlen Haushofers Prosa. | 2007 |
Schossböck, Judith | Diplomarbeit: Letzte Menschen. Postapokalyptische Szenarien in Romanen der Neueren Deutschen Literatur nach 1945. | 2009 |
Skoda, Ansgar | Magisterarbeit: Isolation als Selbstentwurf. Das dialektische Verhältnis von Utopie und Restriktion am Beispiel von Marlen Haushofers ‘Die Wand’ und Ingeborg Bachmanns ‘Malina’. | 2010 |