Marlen Haushofer

Die Vergissmeinnichtquelle

Klappentext

Erster Band mit Erzählungen von Marlen Haushofer. Erschienen im Bergland-Verlag. Für diesen Sammelband erhielt die Autorin 1956 den Preis des Theodor-Körner-Stiftungsfonds.

Einzelheiten zum Buch

Verlag: Bergland Verlag Wien
Herausgeber: Rudolf Felmayer
Anzahl Seiten: 105
Erscheinungsjahr: 1956
Bemerkungen: Erstausgabe

Der Erzählband umfasst die folgenden Kurzgeschichten von Marlen Haushofer (Inhaltsverzeichnis):

  • Das Myrtenbäumchen oder die leichtfertige Mathilde 1) 2)
  • Die Frau mit den interessanten Träumen 1) 2)
  • Die Geschichte 1) 2) 
  • Für eine vergessliche Zwilingsschwester 1) 2)
  • Männer 1) 2)
  • Der Wassermann 1) 2)
  • Rumpelstilzchen 1) 2)
  • Die Dattelkerne 1) 2)
  • Die Magd 1) 2)
  • Das kleine Glück 1)
  • Der General stirbt 1) 2)
  • Die Geschichte vom Menschenmann 1) 2) 3)
  • Entfremdung 1) 2)
  • Schneebeeren 1) 2)
  • Der Staatsfeind 1) 2) 3)
  • Das Weihnachtsmahl der Untermieter 1) 2)
  • Frühling 1945 1) 2)
  • Die Höhle 1) 2) 3)
  • Der Vater verreist 1) 2)
  • Die Vergissmeinnichtquelle 1) 2)

1) Enthalten im Erzählband “Begegnung mit dem Fremden”, Erscheinungsjahr 1985
2) Enthalten im Erzählband “Die Frau mit den interessanten Träumen”, Erscheinungsjahr 1990
3) Enthalten im Erzählband “Lebenslänglich”, Erscheinungsjahr 1966

Auszug aus dem Buch (Leseprobe)

Die Vergissmeinnichtquelle (Erstausgabe)
Die Vergissmeinnichtquelle (Erstausgabe)
Nach oben scrollen