Marlen Haushofer

Kategorie: Von Marlen Haushofer

Werksausgabe Marlen Haushofer

Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen

Klappentext Marlen Haushofer schrieb Weltliteratur, die weit über das 20. Jahrhundert hinausstrahlt. Mit klarem Blick und eindringlicher Sprache erzählt sie von der Begrenzung weiblicher Lebensräume, von den Abgründen verdrängter Kriegserfahrungen unter einer bürgerlichen Oberfläche und von kosmischen Naturkatastrophen unvorstellbaren Ausmaßes. Heute sind Marlen Haushofers Romane Klassiker – allen voran Die Wand – und werden nicht

Weiterlesen »

Der Wassermann

Informationen Rechtsanwalt Dr. Gayen hat die unangenehme Aufgabe, die Vormundschaft des fünfjährigen behinderten Ferdinand Benedikt, genannt Nandi, anzutreten. Nandi lebt bei seinem Großvater und seiner Tante auf dem Lande, wo er seinen Phantasien nachhängen kann. Er hat nach dem Tod seiner Mutter ein beträchtliches Vermögen geerbt, das Dr. Gayen verwalten soll. Nandis Welt kennt nur

Weiterlesen »
Der Knabe im Dschungel (DVD Hörbuch)

Der Knabe im Dschungel

Informationen Schuld, Verantwortung, Ver- und Beschweigen im Österreich der Nachkriegsjahre stehen im Mittelpunkt von Marlene Haushofers vergessenem einzigen Theaterstück „Der Knabe im Dschungel“, das sie selbst als Fernsehspiel geschrieben hat. Es sei das Vorrecht der Jugend, Fragen zu stellen, heisst es im Stück. Doch wer lehrt einem, mit den Antworten umzugehen, falls man überhaupt welche

Weiterlesen »

Ein Mitternachtsspiel

Informationen Auf ihrer Verlobungsfeier im Kriegsjahr 1942 waren Robert und Eva noch voller Zuversicht, dass ihnen ein erfolgreiches Leben bevorstehe. Und auch Lorenz und Tilly, ihre Freunde, hatten ideale Vorstellungen von Liebe und Ehe. Jetzt, zehn Jahre später, haben sie ihre Illusionen verloren. Auf einer gemeinsamen Tanzparty wird ihnen die Diskrepanz zwischen den früheren Träumen

Weiterlesen »
Die Überlebenden

Die Überlebenden

Informationen Es ist ein sonderbares Quintett, das sich eingefunden hat, um den dritten Hochzeitstag von Franz und Anna ein wenig zu feiern. Da ist Franz, ein überarbeiteter Mann, der sich über nichts mehr freuen kann. Dem der Duft der Blumen künstlich erscheint, und der manchmal glaubt, in einer Welt aus Kulissen zu leben. Da ist

Weiterlesen »
Himmel der nirgendwo endet (Erstausgabe)

Himmel der nirgendwo endet

Klappentext Es gibt Hunde, die im Haus herumlaufen, und Hunde, die in Bilderbüchern wohnen…Mamas Hände sind warm und rund. Manchmal tun sie wohl und manchmal weh… Das sind zwei von zahllosen Erfahrungen, die in diesem Roman das Kind Meta macht. Marlen Haushofer verfolgt hier mit liebevoller, doch völlig unsentimentaler Einfühlungsgabe jene ersten, entscheidenden Lebensjahre, die

Weiterlesen »
Die Wand (Erstausgabe)

Die Wand

Klappentext Eine Frau will mit ihrer Kusine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf – und kehrt nicht mehr zurück. Am nächsten Morgen stösst die Frau auf eine unüberwindbare Wand, hinter der Totenstarre herrscht. Abgeschlossen von der

Weiterlesen »
Eine Handvoll Leben (Erstausgabe)

Eine Handvoll Leben

Klappentext Betty stellt sich vor, wie ihr Leben verlaufen wäre ohne den brutalen Eingriff von aussen. Vielleicht hätte sie endgültig resigniert und wäre mit den Jahren eine freundliche, ein wenig zerstreute Frau geworden, die mit ihrem Kind spazieren geht, Romane liest, Gäste empfängt, Blumen in die Vasen ordnet und das Leben sanft und ohne Bedauern

Weiterlesen »
Die Tapetentür (Erstausgabe)

Die Tapetentür

Klappentext Eine junge Frau lebt allein in der Grossstadt. Sie hat Freunde, Freundinnen, Liebhaber, aber der immer gleiche Ablauf ihrer Affären langweilt sie, die Distanz zur Umwelt wächst, begleitet von einem Gefühl der Leere und Verlorenheit. Als sie sich leidenschaftlich in einen Mann verliebt, schwanger wird und auch heiratet, scheint der Ausweg in ein „normales“

Weiterlesen »
Die Mansarde (Erstausgabe)

Die Mansarde

Klappentext Acht Tage aus dem Leben einer verheirateten Frau in mittleren Jahren, das ist der strenge zeitliche Rahmen, in den Marlen Haushofer diesen Roman setzt. Doch was geschieht nicht alles in diesen acht Tagen: Ein halbes Leben wird vor uns aufgerollt, die Kindheit, die junge Liebe, die Ehe, eigene Kinder, unser aller kleiner banaler Alltag,

Weiterlesen »
Werksausgabe Marlen Haushofer

Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen

Klappentext Marlen Haushofer schrieb Weltliteratur, die weit über das 20. Jahrhundert hinausstrahlt. Mit klarem Blick und eindringlicher Sprache erzählt sie von der Begrenzung weiblicher Lebensräume, von den Abgründen verdrängter Kriegserfahrungen unter einer bürgerlichen Oberfläche und von kosmischen Naturkatastrophen unvorstellbaren Ausmaßes. Heute sind Marlen Haushofers Romane Klassiker – allen voran Die Wand – und werden nicht

Weiterlesen »

Der Wassermann

Informationen Rechtsanwalt Dr. Gayen hat die unangenehme Aufgabe, die Vormundschaft des fünfjährigen behinderten Ferdinand Benedikt, genannt Nandi, anzutreten. Nandi lebt bei seinem Großvater und seiner Tante auf dem Lande, wo er seinen Phantasien nachhängen kann. Er hat nach dem Tod seiner Mutter ein beträchtliches Vermögen geerbt, das Dr. Gayen verwalten soll. Nandis Welt kennt nur

Weiterlesen »
Der Knabe im Dschungel (DVD Hörbuch)

Der Knabe im Dschungel

Informationen Schuld, Verantwortung, Ver- und Beschweigen im Österreich der Nachkriegsjahre stehen im Mittelpunkt von Marlene Haushofers vergessenem einzigen Theaterstück „Der Knabe im Dschungel“, das sie selbst als Fernsehspiel geschrieben hat. Es sei das Vorrecht der Jugend, Fragen zu stellen, heisst es im Stück. Doch wer lehrt einem, mit den Antworten umzugehen, falls man überhaupt welche

Weiterlesen »

Ein Mitternachtsspiel

Informationen Auf ihrer Verlobungsfeier im Kriegsjahr 1942 waren Robert und Eva noch voller Zuversicht, dass ihnen ein erfolgreiches Leben bevorstehe. Und auch Lorenz und Tilly, ihre Freunde, hatten ideale Vorstellungen von Liebe und Ehe. Jetzt, zehn Jahre später, haben sie ihre Illusionen verloren. Auf einer gemeinsamen Tanzparty wird ihnen die Diskrepanz zwischen den früheren Träumen

Weiterlesen »
Die Überlebenden

Die Überlebenden

Informationen Es ist ein sonderbares Quintett, das sich eingefunden hat, um den dritten Hochzeitstag von Franz und Anna ein wenig zu feiern. Da ist Franz, ein überarbeiteter Mann, der sich über nichts mehr freuen kann. Dem der Duft der Blumen künstlich erscheint, und der manchmal glaubt, in einer Welt aus Kulissen zu leben. Da ist

Weiterlesen »
Himmel der nirgendwo endet (Erstausgabe)

Himmel der nirgendwo endet

Klappentext Es gibt Hunde, die im Haus herumlaufen, und Hunde, die in Bilderbüchern wohnen…Mamas Hände sind warm und rund. Manchmal tun sie wohl und manchmal weh… Das sind zwei von zahllosen Erfahrungen, die in diesem Roman das Kind Meta macht. Marlen Haushofer verfolgt hier mit liebevoller, doch völlig unsentimentaler Einfühlungsgabe jene ersten, entscheidenden Lebensjahre, die

Weiterlesen »
Die Wand (Erstausgabe)

Die Wand

Klappentext Eine Frau will mit ihrer Kusine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf – und kehrt nicht mehr zurück. Am nächsten Morgen stösst die Frau auf eine unüberwindbare Wand, hinter der Totenstarre herrscht. Abgeschlossen von der

Weiterlesen »
Eine Handvoll Leben (Erstausgabe)

Eine Handvoll Leben

Klappentext Betty stellt sich vor, wie ihr Leben verlaufen wäre ohne den brutalen Eingriff von aussen. Vielleicht hätte sie endgültig resigniert und wäre mit den Jahren eine freundliche, ein wenig zerstreute Frau geworden, die mit ihrem Kind spazieren geht, Romane liest, Gäste empfängt, Blumen in die Vasen ordnet und das Leben sanft und ohne Bedauern

Weiterlesen »
Die Tapetentür (Erstausgabe)

Die Tapetentür

Klappentext Eine junge Frau lebt allein in der Grossstadt. Sie hat Freunde, Freundinnen, Liebhaber, aber der immer gleiche Ablauf ihrer Affären langweilt sie, die Distanz zur Umwelt wächst, begleitet von einem Gefühl der Leere und Verlorenheit. Als sie sich leidenschaftlich in einen Mann verliebt, schwanger wird und auch heiratet, scheint der Ausweg in ein „normales“

Weiterlesen »
Die Mansarde (Erstausgabe)

Die Mansarde

Klappentext Acht Tage aus dem Leben einer verheirateten Frau in mittleren Jahren, das ist der strenge zeitliche Rahmen, in den Marlen Haushofer diesen Roman setzt. Doch was geschieht nicht alles in diesen acht Tagen: Ein halbes Leben wird vor uns aufgerollt, die Kindheit, die junge Liebe, die Ehe, eigene Kinder, unser aller kleiner banaler Alltag,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen