Auf den Spuren Marlen Haushofers
Auf den folgenden Seiten versuche ich, der/dem interessierten Leser(in) einen Eindruck zu vermitteln, wo die oberösterreichische Schriftstellerin lebte, welche äusserlichen Einflüsse – und damit meine ich das geografische Umfeld – möglicherweise auf sie gewirkt und sie beeinflusst haben könnten. Man mag vieles aus ihrer Biografie besser verstehen, weiss man, wo und wie Marlen Haushofer gelebt hat. Selbst vierzig Jahre nach ihrem frühen Tod. Mir ist bewusst – schlussendlich bleibt alles nur Interpretation, die von eigenen Erlebnissen getragen wird. Trotz dieser Erkenntnis habe ich nach meiner Reise das Gefühl, der Person Marlen Haushofer ein ganz kleines Bisschen näher gekommen zu sein. Damit ist das Ziel meiner Reise erreicht.

Effertsbach
Kindheitserinnerungen in Effertsbach Effertsbach liegt dort – so würde Mancher behaupten – wo sich Fuchs und Hase Gutenacht sagen. Abgelegen in einem kleinen Tal, abseits von städtischem Trubel, scheint die Zeit fast ein wenig stehen geblieben zu sein. Der trübe, […]

Geburt, Schule, Hochzeit in Frauenstein
Frauenstein und seine Wallfahrtskirche Frauenstein, das am Eingang zum Effertsbachtal liegt, gehört zur Gemeinde Molln und somit zur Heimatgemeinde von Marlen Haushofer. Eigentlich entspringt die Bezeichnung Frauenstein dem Namen der Pfarre (Pfarrei) sowie des Hügels, auf dem die bekannte Wallfahrtskirche […]

Heimatgemeinde Molln
Die Ortschaft Molln Rund eine halbe Stunde dauert die Autofahrt von Steyr nach Molln. Das Dorf mit etwas mehr als 3500 Einwohnern fügt sich unauffällig in die hügelige Landschaft am Rand des Nationalparks Kalkalpen im Tal des Flusses Steyr ein.Molln ist […]

Wohnen in Steyr
Die Stadt Steyr Das unfreundlich regnerische und herbstlich kühle Wetter erstickt den Wunsch im Keim, die Stadt Steyr bei einem gemütlichen Spaziergang zu besichtigen. So konzentrieren wir uns auf die notierten Eckdaten aus Marlen Haushofers Biografie und lassen alle anderen […]

Taborfriedhof in Steyr
Keine völlig normale Geschichte Während wir über den sehenswürdigen Taborfriedhof laufen, vorbei an unzähligen Gräbern, die alle stumm ihre Geschichte erzählen, beginnt es aus dem grauen Nachmittagshimmel zu regnen. Wir haben bei der Friedhofsverwaltung nach dem Standort von Marlen Haushofers Grab nachgefragt […]

Stadtbücherei Steyr
Die nach Marlen Haushofer benannte Stadtbücherei in Steyr hat der Autorin ebenfalls eine kleine Ausstellung gewidmet. Nachfolgend ein paar Bilder davon.Informationen:Adresse: 4400 Steyr, Bahnhofstrasse 4Informationen im Internet finden Sie auf dem offiziellen Portal der Stadt Steyr. […]