Marlen Haushofer

Aktuell

Aktuelle Themen und Neuigkeiten auf dieser Seite in der Übersicht

Zeitungen

Zeitungsartikel

Auf dieser Seite sind einige Zeitungsartikel aufgelistet, deren Autoren/Autorinnen sich mit Marlen Haushofer und ihrem Werk beschäftigen. Sie können die einzelnen Berichte einsehen, in dem Sie auf den Link der gewünschten Zeile klicken. Der eingescannte Bericht öffnet sich in einem PDF-Dokument. Entschuldigen Sie die teilweise schlechte Qualität der einzelnen Dokumente. Von den Zeitungsarchiven wurden mir Kopien zum Teil in minderer Qualität zur Verfügung gestellt. Wenn Sie eine interessante Veröffentlichung zu Marlen Haushofer kennen, die in der Aufstellung nicht aufgeführt ist,

Weiterlesen »
Preisträger Kategorie B: Meine Kindheit

Starke Texte bei Schreibwettbewerb

Über 46 Einreichungen sind am Schreibwettbewerb des Marlen-Haushofer-Literaturforums in Gedenken an die grosse Steyrer Schriftstellerin eingegangen. Die preisgekrönten Nachwuchsautoren lasen im Kulturzentrum Akku ihre Texte grossteils selbst vor. Unterstufenschüler reichten unter dem Motto „Katzengeschichten“ selbst verfasste Texte ein. Die Geschichten der Plätze eins bis drei erzählten von wilden Katzen, von Flüchtlingskatzen und von Zauberkatzen: Viona Knoll (1. Preis) und Nina Marie Pottfay (2. Preis) aus Steyr sowie Lilly Helen Weiss aus Linz (Platz 3) wurden dafür unter anderem mit Gutscheinen

Weiterlesen »
Schreibwettbewerb Katzengeschichten und meine Kindheit

Einsendeschluss für Schreibwettbewerb verlängert

Das Marlen Haushofer Literaturforum schreibt anlässlich des 50. Todes- und 100. Geburtstages der Steyrer Schriftstellerin und Kinderbuchautorin Marlen Haushofer einen Schreibwettbewerb für Schüler/innen der Unter- und Oberstufe sowie Fach- und Berufsschulen aus. Am 22. März wurde hier darüber informiert. Die Einzelheiten zum Schreibwettbewerb finden Sie hier. Bedingt durch die aktuelle Situation wurde der Einsendeschluss für die Teilnahme verlängert auf den 10. Juni 2020. Viel Erfolg!

Weiterlesen »
Marlen Haushofers 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag…

Zum 100. Geburtstag Marlen Haushofers möchte ich postum ein paar Menschen über Marlen Haushofer erzählen lassen. Als kleines Dankeschön für all’ die unzähligen Stunden grössten Lesevergnügens, die uns die oberösterreichische Schriftstellerin geschenkt hat. Worte von Oskar Jan Tauschinski Oskar Jan Tauschinski (Nachlassverwalter und Freund) schreibt 1966 in der Einleitung des von ihm herausgegebenen Haushofer-Erzählbandes “Lebenslänglich” unter anderem… Leise wie ihre Stimme, behutsam wie ihre Bewegungen, reserviert wie ihr Gehaben, nachdenklich forschend wie ihr Blick – so geht Marlen Haushofer an

Weiterlesen »
Schreibwettbewerb Katzengeschichten und meine Kindheit

Gesucht: “Katzengeschichten” und “Meine Kindheit”

Das Marlen Haushofer Literaturforum schreibt anlässlich des 50. Todes- und 100. Geburtstages der Steyrer Schriftstellerin und Kinderbuchautorin Marlen Haushofer einen Schreibwettbewerb für Schüler/innen der Unter- und Oberstufe sowie Fach- und Berufsschulen aus. Die Verfasserin von “Bartels Abenteuer”, “Müssen Tiere draussen bleiben” etc. hatte ein besonderes Faible für Katzen. Ihre beiden Werke “Brav sein ist schwer”, “Schlimm sein ist auch kein Vergnügen” beschäftigen sich mit der Kindheit jener, die heute Eltern oder sogar schon Grosseltern sind. Grund genug, diese beiden Themen

Weiterlesen »
Zeitungen

Zeitungsartikel

Auf dieser Seite sind einige Zeitungsartikel aufgelistet, deren Autoren/Autorinnen sich mit Marlen Haushofer und ihrem Werk beschäftigen. Sie können die einzelnen Berichte einsehen, in dem Sie auf den Link der gewünschten Zeile klicken. Der eingescannte Bericht öffnet sich in einem PDF-Dokument. Entschuldigen Sie die teilweise schlechte Qualität der einzelnen Dokumente. Von den Zeitungsarchiven wurden mir Kopien zum Teil in minderer Qualität zur Verfügung gestellt. Wenn Sie eine interessante Veröffentlichung zu Marlen Haushofer kennen, die in der Aufstellung nicht aufgeführt ist,

Weiterlesen »
Preisträger Kategorie B: Meine Kindheit

Starke Texte bei Schreibwettbewerb

Über 46 Einreichungen sind am Schreibwettbewerb des Marlen-Haushofer-Literaturforums in Gedenken an die grosse Steyrer Schriftstellerin eingegangen. Die preisgekrönten Nachwuchsautoren lasen im Kulturzentrum Akku ihre Texte grossteils selbst vor. Unterstufenschüler reichten unter dem Motto „Katzengeschichten“ selbst verfasste Texte ein. Die Geschichten der Plätze eins bis drei erzählten von wilden Katzen, von Flüchtlingskatzen und von Zauberkatzen: Viona Knoll (1. Preis) und Nina Marie Pottfay (2. Preis) aus Steyr sowie Lilly Helen Weiss aus Linz (Platz 3) wurden dafür unter anderem mit Gutscheinen

Weiterlesen »
Schreibwettbewerb Katzengeschichten und meine Kindheit

Einsendeschluss für Schreibwettbewerb verlängert

Das Marlen Haushofer Literaturforum schreibt anlässlich des 50. Todes- und 100. Geburtstages der Steyrer Schriftstellerin und Kinderbuchautorin Marlen Haushofer einen Schreibwettbewerb für Schüler/innen der Unter- und Oberstufe sowie Fach- und Berufsschulen aus. Am 22. März wurde hier darüber informiert. Die Einzelheiten zum Schreibwettbewerb finden Sie hier. Bedingt durch die aktuelle Situation wurde der Einsendeschluss für die Teilnahme verlängert auf den 10. Juni 2020. Viel Erfolg!

Weiterlesen »
Marlen Haushofers 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag…

Zum 100. Geburtstag Marlen Haushofers möchte ich postum ein paar Menschen über Marlen Haushofer erzählen lassen. Als kleines Dankeschön für all’ die unzähligen Stunden grössten Lesevergnügens, die uns die oberösterreichische Schriftstellerin geschenkt hat. Worte von Oskar Jan Tauschinski Oskar Jan Tauschinski (Nachlassverwalter und Freund) schreibt 1966 in der Einleitung des von ihm herausgegebenen Haushofer-Erzählbandes “Lebenslänglich” unter anderem… Leise wie ihre Stimme, behutsam wie ihre Bewegungen, reserviert wie ihr Gehaben, nachdenklich forschend wie ihr Blick – so geht Marlen Haushofer an

Weiterlesen »
Schreibwettbewerb Katzengeschichten und meine Kindheit

Gesucht: “Katzengeschichten” und “Meine Kindheit”

Das Marlen Haushofer Literaturforum schreibt anlässlich des 50. Todes- und 100. Geburtstages der Steyrer Schriftstellerin und Kinderbuchautorin Marlen Haushofer einen Schreibwettbewerb für Schüler/innen der Unter- und Oberstufe sowie Fach- und Berufsschulen aus. Die Verfasserin von “Bartels Abenteuer”, “Müssen Tiere draussen bleiben” etc. hatte ein besonderes Faible für Katzen. Ihre beiden Werke “Brav sein ist schwer”, “Schlimm sein ist auch kein Vergnügen” beschäftigen sich mit der Kindheit jener, die heute Eltern oder sogar schon Grosseltern sind. Grund genug, diese beiden Themen

Weiterlesen »
Archiv
Nach oben scrollen